Logo Kinder- u. Entwicklungspsychologische Praxis TAKTIK

Das Angebot der klinischen Psychologen der Praxis taktik in Innsbruck

Unser Angebot bezieht sich auf Ihr Kind in Bezug auf das interaktionelle System der verschiedenen Ebenen des Kindes, der Eltern, der Familie, den Kindergarten, der Schule und allem was dazugehört.

1. Klinisch-psychologische Diagnostik

Klinisch-psychologische Diagnostik und Begutachtung (Entwicklungsdiagnostik, Neuropsychologische Diagnostik, Verhaltensdiagnostik, Psychodiagnostik, Aggressionsdiagnostik, Familien- und Interaktionsdiagnostik; Differenzialdiagnostik, Verlaufsdiagnostik u. a.) evtl. auf Überweisungsschein nach Wahlpsychologen-Modus:

Mit Überweisungsschein

  • von einer praktischen Ärztin oder einem praktischen Arzt (Hausärztin/Hausarzt),

  • einer Fachärztin oder einem Facharzt für Kinderheilkunde (Kinderärztin/Kinderarzt),

  • einer Fachärztin oder einem Facharzt für Innere Medizin,

  • einer Fachärztin oder einem Facharzt für Psychiatrie oder

  • einer Fachärztin oder einem Facharzt für Neurologie

„sind PatientInnen des/der Wahlpsychologen/in zur Inanspruchnahme der Kostenerstattung für Leistungen der klinisch-psychologischen Diagnostik gegenüber dem jeweils leistungszuständigen Krankenversicherungsträger in Höhe von 80 % des Vertragstarifes berechtigt“

(vgl. Gesamtvertrag Seite 8 und 5. Zusatzvereinbarung Seite 4 §4).

 

Das heißt auf gut Deutsch: Mit Überweisungsschein bekommen Sie bei uns einen Teil der Kosten für die klinisch-psychologische Diagnostik (von allen Kassen!) zurück!

2. Klinisch-psychologische Beratung:

Elternberatung, Erziehungsberatung, Kindergartenpädagog*in- und Lehrer*innenberatung, Helferkonferenzen

mehr erfahren

3. Klinisch-psychologische Behandlung:

Behandlung Ihres Kindes einzeln und/oder in Kleingruppen

  • Therapeutische Kindergruppe für soziales Lernen und Selbst-/Wahrnehmungstraining für aggressive oder sozial unsichere Kinder, Soziale-Kompetenz-Training, Therapeutische Kindergruppe für soziales- und Verhaltenstraining (z.B. für Kinder mit ADHS), Entspannungstraining („Still sein und zuhören“)

  • Neuropsychologische Behandlung, Wahrnehmungstherapie, Entwicklungsförderung, Wahrnehmungsförderung

  • Lese- und Rechtschreibtraining (bei Legasthenie, Lese- und Rechtschreibstörung), Rechentraining (bei Dyskalkulie, Rechenstörung)

  • Traumatherapie (EMDR, brainspotting)

mehr erfahren

Vorausgesetzt dies wird von den Eltern resp. den Erziehungsberechtigten gewünscht sind

  • umfangreiche Information (z.B. über Untersuchungsergebnisse, Zusammenhänge, therapeutische Möglichkeiten und deren Finanzierung) sowie die

  • Koordination bzw. die Aufeinander-Abstimmung von (vorhandenen) Betreuungsmöglichkeiten und Begleitmaßnahmen,

  • Planung von Therapie- und Trainingsmaßnahmen sowie

  • "begleitende" Weitervermittlung an geeignetere Betreuungseinrichtungen ebenso selbstverständlicher Bestandteil unserer Arbeitsweise

Informationen zu Cookies und Datenschutz:

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.